Studie 2023
Der Einfluss institutioneller Investoren auf die Diversität in deutschen Aufsichtsräten und Vorständen
Trendanalyse 2020-2022

Institutionelle Investoren wie BlackRock, Allianz Global Investors oder Vanguard machen weiter Druck auf deutsche Unternehmen: Sie fordern mehr Diversität in den Spitzengremien.
Knapp drei Viertel der einflussreichsten institutionellen Investoren im deutschen Markt machten in 2022 Geschlechterdiversität im „Board“ zu einem Anlagekriterium für Beteiligungen an börsennotierten Unternehmen, wie eine neue Studie von Investors4Diversity zeigt. Viele Investoren geben sich nicht mehr mit einer schlichten Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie etwa der Frauenquote von 30 Prozent im Aufsichtsrat, zufrieden.
Unternehmen, die den Diversitätsanforderungen der Investoren nicht genügen, laufen damit Gefahr den Zugang zu Eigenkapital zu verlieren oder schlechtere Abstimmungsergebnisse auf den Hauptversammlungen zu erzielen.
Die Studie wurde vom Bundministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
