Wer wir sind

Wir arbeiten interdisziplinär und an der Schnittstelle von Forschung und Praxis. Wir treiben den fachlichen Diskurs mit konkreter Anwendungsorientierung voran und schaffen persönliche Entwicklungsräume für souveräne und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeiten.

Wir denken und arbeiten systemisch. Wir haben Corporate Governance als System im Blick, in dem verschiedene Akteure, wie Aktionäre, Aufsichtsräte, Geschäftsleitungen, Kuratorien, Stimmrechtsberater oder der Gesetzgeber in teils komplexen Wechselbeziehungen stehen. Systemdenken bedeutet auch, die Wechselwirkungen mit Gesellschaft und Natur in den Blick zu nehmen und die verschiedenen Akteure miteinander in den Dialog zu bringen.

Wir bündeln insbesondere Expertise in den Themenfeldern Diversität und Nachhaltigkeit. Wir sind davon überzeugt, dass diese Themen essentiell für langfristigen Geschäftserfolg und für gute Unternehmensführung sind.

Team

Dr. Philine Erfurt Sandhu

Gründerin & Vorstandsvorsitzende

Katarin Wagner

Stellvertr. Vorstandsvorsitzende

Melanie Bode-Barth

Office Managerin

Türkü Özdemir

Research Assistant

Daniela Heyer

Associate Senior Expert Finanzen, Aufsichtsrätin

Thomas Mog

Associated Senior Expert Sustainable Finance

Dr. Annette Petow

Associated Senior Advisor Gesellschaftsrecht & ESG

Dietlind Weide

Associated Senior Expert Nachhaltigkeit & Corporate Governance

Weitere Gründungsmitglieder unterstützen die Arbeit des Instituts:

Prof. Dr. Christian Erdmann

Direktor der Berlin Professional School der HWR Berlin

Prof. Dr. Susanne Meyer

Professur für Wirtschaftsrecht, insbesondere Gesellschaftsrecht und internationales Vertragsrecht

Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. internes Rechnungswesen und Controlling; Aufsichtsrätin

Nora Schmidt-Kesseler

Hauptgeschäftsführerin die Nordostchemie-Verbände, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Aufsichtsrätin

Beirat