Akademie

Aufsichtsratsimpulse

Für unsere Mitglieder bieten wir kontinuierliches Lernen und ermöglichen den vertrauensvollen Austausch im Rahmen monatlicher Online-Impulse zu aktuellen Corporate Governance Themen. Unsere Mitglieder erhalten die Einwahldaten automatisch. Die Impulse finden jeweils freitags von 8-9 Uhr statt.

 

Aktuelle Veranstaltungen

18.07.25

Zukunftsgerichtete Corporate Governance: Compliance- und Integritätsbasierte Ansätze in Balance

Dr. Madeleine Fürst

19.09.25

Gestalten statt verwalten: der kritisch-journalistische Blick auf die Aufsichtsratsarbeit

Tanja Kewes, Handelsblatt

17.10.25

Organisationsmodelle der Zukunft im Fokus des Aufsichtsrats

Dr. Julia Borggräfe, Co-Geschäftsführerin der Metaplan Gesellschaft für Verwaltungsinnovation & Aufsichtsrätin

Vergangene Veranstaltungen

13.06.25

Naturkatastrophen­modellierung für die Risikofrüherkennung

Dr. Sibylle Steimen, Managing Director Advisory & Services Allianz SE Reinsurance

Zusammenfassung

23.05.25

Der EU Artificial Intelligence Act – Welche Pflichten hat der Aufsichtsrat?

Maximilian Beiche, WIPIT & Stefan Schmidt, Deutsche Digitale Beiräte

Zusammenfassung

15.05.25

Resilienz aufbauen in herausfordernden Zeiten

Dr. Krisztina Berger

11.04.25

People Sustainability als Antrieb in der Transformation

Sabine Kohleisen, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG, Personal und Arbeitsdirektorin

Zusammenfassung

28.03.25

Zukunftsfähigkeit durch Szenarioplanung im Aufsichtsrat

Dr. Johannes Gabriel, Foresight Intelligence

Zusammenfassung

21.02.25

Biodiversität: Eine Chance für verantwortungsvolle Aufsichtsratsarbeit?

Dr. Tobias Raffel, Biodiversity Bridge e.V.

13.12.24

D&O Versicherung: Was gibt es zu beachten?

RA Boris Prochazka, MRH Trowe

08.11.24

Innovation Governance im Aufsichtsrat

Dr. Monika Lessl, Senior Vice President Bayer AG, Corporate R&D and Social Innovation

24.01.25

Effektive Aufsichtsratsarbeit: Die Rolle von Demut

Dr. Franziska Frank